Unser Angebot:

Wir betreuen alte, kranke, hilfebedürftige und an Demenz erkrankte Menschen. Wer ein Leben lang aktiv und eigenständig gewesen ist, soll im Alter nicht hilflos und alleine bleiben.

Demenz
Pflegende Angehörige können bei an Demenz erkrankten Menschen eine ehrenamtliche Hilfe bei der Betreuung, im Alltag, oder bei Urlaub (Verhinderungspflege bei Pflegebedürftigen mit erheblichemallgemeinem Betreuungsaufwand) von unseren durch anerkannte, zertifizierte Qualifizierung geschulten Betreuer(innen) bekommen.

Gemeinnützigkeit
Unsere Gemeinnützigkeit bedeutet, dass alle Menschen unsere Hilfe in Anspruch nehmen können. Viele alte Menschen haben nur eine kleine Rente, und die soll nicht noch mit den Gebühren für die Betreuung belastet werden. In diesen Fällen übernimmt der Verein die Betreuungsgebühren.
Die Gemeinnützigkeit wurde vom Amtsgericht Burgdorf endgütlig erteilt am 30.07.2009.

Haushaltshilfe

Im Alter sind alltäliche Dinge schwieriger zu bewältigen. Um Sie dabei zu unterstützen, helfen wir beim Kochen, Aufräumen und der Wohnungsreinigung (Staub wischen und Staub saugen, Fußböden und Treppen wischen), Betten ab- und neu beziehen, allgemein Wäsche waschen und schrankfertig machen.

Betreuung

Wir begleiten Sie zu Arzt-, Frisörbesuchen oder Treffen mit Freunden, begleiten Sie bei ihren Einkäufen, gehen gerne mit Ihnen spazieren - auch mit Rollstuhl und Rollator, trinken mit Ihnen mal Kaffee oder Tee, miteinander klönen, diskutieren über frühere Zeiten, vorlesen und zuhören - vor allem aber - liebevoll umsorgen.

Tanztee

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Mellendorf, Gilborn 6 (Berthold-Otto-Schule, neben der Feuerwehr) und Serax Music Productions organisieren die Vorstandsfrauen den Tanztee und unsere Betreuer*Innen bedienen Sie gerne mit heißem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Für den nächsten Tanztee haben wir leider noch kein Datum. Aufgrund der aktuellen Pandemie müssen die Veranstaltungen leider ausfallen.

Bitte auf jeden Fall anmelden - auch wenn Sie privat zum Tanztee kommen - beim MGH unter 05130/9744511 oder Anna Beckmann 05072/1832.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Galerie

Hier sehen Sie einige Fotos von unseren Projekten und Angeboten:



 

Stellenausschreibung

Wir suchen immer BetreuerInnen für unsere alten Menschen;
Zuverlässigkeit ist dabei ganz wichtig.
Sie können neben Gehalt/Ihrer Rente/Hartz IV und ALG bis zu € 200,- monatlich steuerfrei dazu erwerben.

 

Termine

Jeden ersten Montag im Monat findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Mellendorf
unsere Sprechstunde zu Pflegegraden von 16 bis 18 Uhr statt. Wir unterstützen Sie gerne bei:
- Antragstellung / Widerspruch
- Pflegegeld / Pflegesachleistung
- Entlastungs- / Kombinationsleistung
- Verhinderungs- / Kurzzeitpflege
- Übergangs- / Tagespflege
Bei Fragen können Sie sich gerne unter der Nummer 05072 / 1832 bei uns informieren.